Sanierung eines denkmalgeschützten Stadthauses in der Münchner Innenstadt

privat | zunächst LP 1-4 | Denkmalschutz

Vorder- und Rückgebäude wurde um 1862 im Zuge einer Stadterweiterung als Mietshaus errichtet. Viel Substanz aus dieser Zeit, bis zu Türen und einigen Fenstern ist noch erhalten. Aufgrund von Kriegsschäden wurden die Gebäude um 1949 mit den Möglichkeiten der Zeit saniert, umgebaut und in diesem Zuge auch vereinfacht. Nach einer ausführlichen Bauforschung und Dokumentation werden Vorder- und Rückgebäude nun behutsam saniert, Zug um Zug mit Rücksicht auf die Bewohner. Die Sanierung arbeitet dabei sowohl die bauzeitlichen Qualitäten der Anlage heraus, bezieht jedoch auch die nachkriegszeitliche Vereinfachung mit ein.

Mitarbeit: Laura McCord, Katharina Mangels

Ansicht von der Straße